Zum Inhalt
Zur Navigation

Deutsch     |   English

"1st Berlin Semantic Web Day" an der Freien Universität Berlin, 19. Juni 2009


Schwerpunktthema dieses Berlin Semantic Web Day ist das Semantische Geschäftsprozessmanagement. Dabei handelt es sich um eine Verbindung von Semantic Web Technologien, wie Regeln, Events und Ontologien, mit dem Geschäftsprozessmanagement. Diese neuartige Kombination verspricht eine weitgehende Automatisierung der Suche, Konfigurieration und Komposition geeigneter Prozessbausteine, Informationsobjekte und Dienste für bestimmte Ziele, eine automatische Mediation zwischen unterschiedlichen heterogenen Schnittstellen und Abstraktionsebenen, gezielte komplexe Anfragen an den Prozessraum, und insgesamt ein wesentlich agileres Prozessmanagement.

Der Berlin Semantic Web Day greift diese Thematik auf. In einer öffentlichen Vorlesungsreihe "Semantic Business Process Management" an der FU Berlin werden Fachvorträge zu den Themenschwerpunkten "Standards beim DIN e.V.", "Semantisches Geschäftsprozessmanagement" und "Rule-based Business Prozessmanagement" gehalten. Am Vormittag findet der nächste offene STI / CSW PhD Workshop statt, mit Gastvortrag von Dr. Boris Petkoff (AccordSystems) und am Abend, eingeleitet durch einen Einführungsvortrag von Duane Nickull, Adobe Systems, das 2. Berlin Semantic Web Meetup, in einer lockeren Atomsphäre an der FU Berlin.

Paralell dazu findet im Campus Hotel ein spezielles Industrietrainingsseminar durch die AG Corporate Semantic Web (CSW) und die Semantic Web Company (SWC) staat, mit dem Ziel das Thema "Corporate Semantic Web", also den Einsatz von Semantic Web Technologien im Unternehmensumfeld den Industrieteilnehmern näher zu bringen.

Programm „CSW Berlin Semantic Web Day“ an der FU Berlin, 19. Juni

Zeit Track 1 (Eintritt frei)
Track 2 ***
Ort: FU Berlin Seminaris Campus Hotel
Zeit
9:00 - 11:30
Öffentlicher CSW/STI Berlin PhD Workshop*
Ort: Königin Luise Str. 24-26 SR 017

9:00-10:30 Dissertantionsvorträge
10:30-11:30 Dr. Boris Petkoff (AccordSystems) "Wissenschaftstheorie: Theorie Wissensbasierter Systeme"
(Vortrag + Begleitmaterial: MetaDesign (R)evolution, PDF1, PDF2)
CSW/SWC Industrie Trainingsseminar
(Teil I)
9:30 - 12:00
11:30 - 12:30
Mittagspause
Mittagessen (nur für Seminarteilnehmer)
12:00 - 13:00
12:30 - 17:30
Öffentliche Gastvorlesungsreihe an der FU Berlin
“Semantic Business Process Management”

Ort: Takusstr. 9, Großer Hörsaal **
CSW/SWC Industrie Trainingsseminar
(Teil II)
13:00 - 17:30
12:30 - 14:00
Dr. Hartmut Strauß (DIN e.V.) -
“Normen und deren Entwicklung im DIN e.V.”
(Vortrag)
   
14:15 - 15:45
Dr. Frauke Weichhardt (Semtation GmbH) -
“Semantic BPM - Microsoft Visio based Semantic BPM tool “SemTalk “
(Vortrag)
   
16:00 - 17:30 Paul Vincent (Tibco Inc.)
Rule- and event-based BPM –
Tibco BPM and CEP solution
(Vortrag)
   
2. Berlin Semantic Web Meetup (Eintritt frei)****
 
17:45-18:15 Keynote von Duane Nickull (Adobe Systems Incorporated)
OASIS SOA Reference Architecture and Semantic Web at Adobe
Ort: Takusstr. 9, Großer Hörsaal
(Vortrag)
17:45-18:15
18:30 - ...
Abendempfang / Meetup
Ort: Takusstr. 9, Gewächshaus Atrium
18:30 - ...

* Anmeldung bei Goekhan Coskun (coskun@inf.fu-berlin.de)
** Anmeldung zum Semantic Web Day erbeten - zum Anmeldeformular
*** begrenzte Teilnehmerzahl - nur mit Anmeldung - mehr Infos
**** mehr Infos

Ort

Freie Universität Berlin Institut für Informatik
Takustr. 9
14195 Berlin
030 83875109
Anreise Karte

Unterkunft z.B. im Seminaris Campus Hotel (http://www.seminaris.de/index.asp?tree_id=40) an der Freien Universität Berlin

Seminaris Campus Hotel Berlin
Takustraße
14195 Dahlem, Berlin
030 5577970
Karte

In Kooperation mit:
STI Germany National Center Berlin tl_files/null.gif is-research

2012-12-15 10:33

Abschlussveranstaltung des Corporate Semantic Web Projekts

5 Jahre Corporate Semantic Web Abschlussveranstaltung am 16.1.2013

Read more …

2012-12-07 18:20

CSW active in OMG API4KB Standardization

API4KB is an initiative within OMG that aims at defining a standard programming interface for knowledge bases

Read more …

© 2008 FU Berlin | Feedback
This work has been partially supported by the  InnoProfile-Corporate Semantic Web project funded by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) and the BMBF Innovation Initiative for the New German Länder - Entrepreneurial Regions.
doctor death jack kevorkianbuy flagyl